Transparenz, denn es gibt viele Fragen:
Solvenz, denn ein Hund kostet nun mal Geld:
unser Übernahmevertrag:
Dieser Vertrag findet durch uns und zwischen Ihnen und uns statt.
Mit dem Übernahmevertrag unterschreiben Sie als Übernehmer u.a. den Hund als Haus- und Familienhund zu halten. Das Tier darf nicht im Zwinger oder an der Kette gehalten werden, nicht ins Tierheim abgegeben oder an dritte weitergegeben, verschenkt, verkauft werden. Das Tier darf nicht gequält oder für Laborversuche o.ä. Machenschaften missbraucht werden.
Außerdem müssen die materielle und medizinische Versorgung, so wie gegebenfalls anstehende Hundeschulbesuche und/oder Hundetrainereinheiten gewährleistet sein, was auch die Anmeldung für eine Haftpflichtversicherung beinhaltet.
Es besteht Einigkeit darüber, dass wir im Falle grober Verstösse den Vertrag auflösen. Sollte das Tier aus irgendeinem Grund nicht mehr gehalten werden können, verpflichten Sie sich uns umgehend zu informieren und uns den Hund wieder in die Vermittlung zurückzugeben.
Jeder ehrliche Mensch wird solch einen Vertrag für sein Tier ohne mit der Wimper zu zucken unterzeichnen - er dient 100%ig dem Schutz des Tieres!
|
|